Pressemitteilung

Vorsicht, Wildwechsel!

PM der KJS Wesel “Vorsicht, Wildwechsel” vom 22.10.2024

Die Kreisjägerschaft Wesel bittet Autofahrer in diesen Wochen verstärkt auf Wildwechsel zu achten.
Die Umstellung auf die Winterzeit Ende der Woche spielt für das Verhalten der Tiere zusätzlich eine große Rolle. Sie sind hauptsächlich in der Dämmerung aktiv, können aber auch tagsüber auftauchen.
Bei einer Begegnung sollten Autofahrer abbremsen, das Licht abblenden, hupen und auf keinen Fall ausweichen. Bei Rudeltieren sollte zudem immer mit weiteren Nachzüglern gerechnet werden.
Das Aufprallgewicht eines 20 Kilogramm schweren Rehs beträgt bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h ca. eine halbe Tonne, so Markus Ermen-Zielonka, Vorsitzender der Kreisjägerschaft Wesel. Entsprechend erhöhen sich die Werte bei Wildschweinen oder Rotwild.
Unfälle mit Wild können also nicht nur das Tier, sondern auch für die Autofahrer sehr gefährlich werden.
Im Falle eines Wildunfalls muss die Unfallstelle abgesichert und die Polizei oder der Jagdpächter informiert werden.

Weitere Beiträge

Alle anzeigen
14.01.2025

30. Januar – Demonstration in Hannover

19.12.2024

E i l i g !! – Verlängerung des Jagdscheines

18.12.2024

Verlängerung von Jagdscheinen – dringend ab Dezember beantragen!

03.12.2024

Advent am See in Dinslaken-Hiesfeld am ersten Adventswochenende 29.11.-01.12.2024

09.11.2024

Vorsicht bei abgelaufenem Europäischen Feuerwaffenpass!

01.11.2024

Sicherheitspaket

26.02.2024

Biotophegepreis für HG Voerde

26.02.2024

Voerde: Jäger pflanzen 630 Hecken – warum das so wichtig ist – nrz.de

26.05.2024

Pressemitteilung der Kreisjägerschaft Wesel vom 24.05.2024